
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Bis 2050 wird dieEuropa sollte ein Energiesystem erreichen, das vollständig auf basiert verlängerbar. Das endgültige Ziel ist weit entfernt, die Reise ist lang und es gibt mehrere Etappen auf dem Weg. Die kurzfristigen Ziele sehen einen kleinen Wendepunkt bis 2020 und einen entscheidenden bis 2030 vor. Zu diesem Zeitpunkt hat der WWF einen neuen Bericht mit dem Titel „Die EU auf den richtigen Weg für 100% erneuerbare Energien bringen " , "Die EU zu 100% auf die Straße bringen erneuerbare Energien’
In diesen Tagen die Europäische Kommission diskutiert die Pläne auf Klima und Energie für nach 2020. Der im WWF-Bericht hervorgehobene Schwerpunkt liegt auf Interventionen, die der EU a Ersparnisse 573 Milliarden Euro für den Import von fossile Brennstoffe. Bis 2030 könnte die EU ihren Energieverbrauch um mehr als ein Drittel senken und fast die Hälfte der verbleibenden Energie daraus erzeugen erneuerbare EnergienDie wirtschaftlichen Einsparungen werden von einem sauberen Schnitt begleitet schädliche Emissionenum 50 Prozent reduziert.
Die Klima- und Energiestrategien nach 2020 werden eine entscheidende Rolle spielen. Laut WWF-Analysen könnte die Europäische Union bis 2030:
• mindestens 38% weniger Energie verbrauchen als in den üblichen Prognosen angegeben,
• über 40% seiner Energie aus erneuerbaren Quellen erzeugen,
• Durch beides könnte die Treibhausgasemissionen im Energiesektor gegenüber 1990 um 50% gesenkt werden.
In einem starken Kontext Wirtschaftskrise, das grüne Wirtschaft mit der ersten Zeile verlängerbar und dasEnergieeffizienzist die wirklich große Hoffnung. Der Kampf um Klimawandel kann die Wirtschaft mit der ständig wachsenden Schaffung von wiederbeleben neue Jobs. Dies wird von 8 von 10 Europäern unterstützt.
Das Klimawandel Es wird als das zweitverheerendste Problem der Welt angesehen, erst nach dem Problem der Armut und des Hungers in der Welt. Neu erstellen Arbeitsplätze, aus der Krise herauskommen und das Problem lösen Klima70% der Europäer glauben, dass Investitionen in erneuerbare Energien sollte die Priorität für die nächsten 30 Jahre sein, verglichen mit Energiequellen wie Schiefergas, Schiefergas, Kern- und Kohlenstoffabscheidung und -speicherung.
Foto | earthzine.org
Science-Fiction :)
Unübertroffenes Thema, ich mag es wirklich :)
Meiner Meinung nach begehen Sie einen Fehler.
Für dich neugieriger Verstand :)