
We are searching data for your request:
Upon completion, a link will appear to access the found materials.
Es gibt Leute, die alles tun, um sich von Industrieprodukten fernzuhalten, Bio-Lebensmittel zu kaufen und sie dann vielleicht zu kochen Antihaft-Pfannen. Für die Herstellung von Antihaft-Pfannen Es wird Perfluoractansäure oder Pfoa verwendet, die in den USA 2006 als "wahrscheinlich krebserregend ". Wenn das Wort der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde (American Agency for the Protection of the Environment) nicht ausreicht, können wir uns auf die Forschung des eher italienischen CNR verlassen.
In Italien haben Forscher des Instituts für Chemie und Technologie von Polymeren (Ictp) des Nationalen Forschungsrats (Cnr) von Neapel die mit der Verwendung von Polymeren verbundenen Gesundheitsrisiken hervorgehoben Antihaft-Pfannen und von allen Materialien, die Teflon enthalten, wird tatsächlich die vorgenannte Perfluoractansäure zur Herstellung von Teflon verwendet. In den USA hat die Environmental Protection Agency beschlossen, die Verwendung von dauerhaft zu unterbinden Antihaft-Pfannen bis 2015.
Teflon bei Raumtemperatur ist ein stabiles Material, keine der in Teflon enthaltenen chemischen Verbindungen würde mit anderen Substanzen reagieren. Das Problem ist, dass Teflon bei Raumtemperatur nicht verwendet wird und seine Stabilität bei Überhitzung fehlt. Teflon ist nur bei Temperaturen zwischen -200 und +260 Grad Celsius sicher: wenn einer keine Stockpfanne Teflon bleibt lange auf dem Herd und kann Pfoa freisetzen: Perfluoroctansäure, eine Komponente mit anerkannter Toxizität.
Ein weiterer negativer Aspekt bei der Verwendung von Antihaft-Pfannen liegt beim Waschen: Schleifschwämme sollten zur Reinigung vermieden werden, da diese Teflon labiler machen könnten, um Perfluoractansäure leichter freizusetzen. Es gibt viele Alternativen zu Antihaft-Pfannen, eines davon ist Gusseisen! Für ein schnelles Garen ist es außerdem besser, Pfannen aus Edelstahl, Aluminium oder Gusseisen zu verwenden.
Zusammen mit Antihaft-Pfannen Zinn-Kupfer-Pfannen sollten ebenfalls vermieden werden: Zinn kann sich bei Temperaturen um 250 ° verflüssigen und Kupfer ist giftig. Kurz gesagt, die Pfannen die das Kochen bei niedrigen Temperaturen tolerieren, sind schwer zu handhaben und daher gesundheits- und umweltgefährdend.
Autor, vielen Dank. Wenn Sie bitte, machen Sie die Schriftart im Blog etwas größer. Und dann weh.
Gleiche Urbanisierung eins
Natürlich versteht es sich selbst.
Entschuldigung, ich habe gedacht und die Nachricht entfernt
Verschwendete Arbeit.
Was die richtigen Worte ... super, brillanter Gedanke